Wir wollen Perspektiven und Hoffnung schenken

Mit einer besseren Schulbildung steigen die Chancen auf eine Arbeitsstelle erheblich. Dies gilt ganz besonders für die meist benachteiligten Kinder aus den Slums.
Bildung ist der Schlüssel für ein selbständiges Leben – sie ist der Weg aus der Armut. Kinder und Jugendliche aus dem Slum sollen die Chance bekommen einen Beruf zu lernen um später ihre eigenen Kinder selbst versorgen zu können.

Gichagi ist einer der Slums in der Stadt Ngong, welche etwa 23 km von Nairobi, der Hauptstadt von Kenia, entfernt liegt.
Im Jahre 2009 konnte Nicole eine Kindertagesstätte und Vorschule neben dem Slum bauen. Bis zu 60 Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren erhalten eine gute und liebevolle Betreuung von ausgebildetem einheimischen Personal.
Die Kinder leben zu Hause oft unter schwierigen Lebensbedingungen. In der Vorschule bekommen sie Frühstück und Mittagessen sowie Vorschulunterricht und sie dürfen natürlich auch noch viel spielen.

Ein Kinderheim für über 40 Kinder und Jugendliche ermöglicht ein Aufwachsen in geschütztem Rahmen und familienähnlichen Strukturen – Erste Schritte zur Selbständigkeit.

Ein kleines Team kümmert sich um insgesamt ca. 60 Kinder und Jugendliche aus der Region von Ngong. Das Kinderheim ermöglicht ein Aufwachsen in geschütztem Rahmen und familienähnlichen Strukturen und bedeutet somit einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur Selbständigkeit.
Im Weiteren werden Schulgelder und Studiengebühren bezahlt und andere Kosten gedeckt, welche die Kinder/Jugendlichen dringend benötigen (Essen, Kleider, Medizin…).

Perspektiven zum Leben – Hoffnung schenken. Oft reichen geringe Beiträge aus, um im Umfeld unserer Patenkinder Notsituationen zu lindern oder den Anstoss zur Selbsthilfe zu ermöglichen.

Damit diese Hilfe bei den Menschen die es am nötigsten haben auch wirklich ankommt, arbeiten wir mit vertrauensvollen Partnern vor Ort zusammen:

Unsere Partner:

  • Verein “Kids for Christ Ministry” – Nicole Visser
  • Verein „Youth for hope“ – Barbara König

Ein paar Beispiele für solche Unterstützung:

  • Familien in Notsituationen
  • Leistungen für medizinische Hilfe
  • Unterstützung für Grossmütter (oft einzige Betreuung der Patenkinder)
  • Mikrokredite (zinsfrei) zur Selbständigkeit
  • Unterstützung für Musik-Arbeit & Talentförderung

Der Verein „Kipa Kenya“ ist ein christlich-sozialer Verein welcher im Mai 2012 gegründet wurde.
Ziel und Zweck des Vereins ist die Verwaltung von Spenden und Patenschaften für Kinder und Jugendliche in Ngong Kenia (Afrika). Mit den Patenschaften soll einerseits Kindern aus den Slums von Ngong der Schulbesuch ermöglicht werden und andererseits ermöglichen sie jungen Menschen eine familienähnliche Struktur in einem Kinderheim.

Zu diesem Zweck unterstützt der Verein verschiedene Projekte in Ngong. Mitglieder unseres Vereins besuchen die Projekte regelmässig, um sich über den Einsatz der Spenden zu informieren.
Der Verein finanziert seine Tätigkeiten über Spenden, Zuwendungen, Schenkungen und Vermächtnisse.
Die gesammelten Spenden und Patenschaftsgelder werden verantwortungsvoll und transparent eingesetzt. Alle Gelder fliessen auf direktem Weg in die beschriebenen Projekte und werden in Kenia zweckgebunden eingesetzt.

Die Tätigkeiten für den Verein werden zu 100% ehrenamtlich ausgeführt, wodurch nur minimale Verwaltungskosten anfallen und somit ein effektiver Einsatz der Spenden gewährleistet wird.

Als Kirchgemeinde sammeln wir Geld und unterstützen damit die Projekte von Kipa Kenya und werden auch auf dieses Weise Hoffnungsträger!

09.30 Uhr Gottesdienst Kirche Lotzwil

ab 11.00 Uhr Mittagessen „Ghackets mit Hörnli für Kenya“

In der Mehrzweckhalle Dorfschulhaus Lotzwil