
Bei prächtigem Sommerwetter gab es am diesjährigen Chilefest der Kirche Lotzwil einiges zu entdecken, zu schmecken und zu feiern. Angefangen beim Familiengottesdienst zum Schulanfang. Christof Fankhauser begeisterte mit seinen Liedern die Kleinen wie die Grossen. Die Kinder erzählten von der Schatzsuche während der Kinderwoche. Petra Erdin, die Schulleiterin der Volksschule Lotzwil, erzählte die Geschichte vom Schatz im Acker aus der Bibel. Jesus vergleicht darin das Himmelreich mit einem Menschen, der einen Schatz im Acker fand. Um den Acker mitsamt verborgenem Schatz zu erwerben, verkaufte er seinen ganzen Besitz. Pfarrer Matthias Baumann segnete die Schülerinnen und Schüler und die Lehrpersonen fürs neue Schuljahr.
Im Freien bereitete die Wöschhafechuchi den Grill für das Zmittag vor. Bunte und liebevoll dekorierte Marktstände luden zum Flanieren und Lädelen ein. Zur sommerlich Atmosphäre passte das Ständli der Musikgesellschaft Obersteckholz. Für die Kinder und Jugendlichen gab es auf der Wiese neben dem Pfarrhaus tolle Attraktionen. Der Klimperklang, die Ameisli und die Jungschar freuten sich über zahlreiche Gäste. Am Nachmittag gab Michael Stauffer von der Christlichen Ostmission einen Einblick in die wertvolle Arbeit in Moldawien und in der Ukraine. Er zeigte, wie sich die Beschenkten über die Weihnachtspäckli freuten. Im kommenden Herbst macht unsere Kirchgemeinde wieder bei der Aktion Weihnachtspäckli mit. Fast „plätschvoll“ war die Kirche am Familienkonzert von Christof Fankhauser. Zum Abschluss des Chilfests gab die Band lotzwilaare in der Kirche eingängigen Mundartpop zum besten.
Wir schauen auf ein rundum gelungenes Chilefest 2025 mit zahlreichen schönen Begegnungen zurück. Allen, die zum Chilefest beigetragen haben, danken wir ganz herzlich.
Das Chilefest-OK