Mit dem Friedenslicht Hoffnung schenken

Wir holen das Friedenslicht in die Kirche Lotzwil

Das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte in Bethlehem ist ein Zeichen des Friedens. «Friede auf Erden den Menschen seines Wohlgefallens», verkündete der Engel den Hirten bei der Geburt von Jesus. Diese Botschaft möchte das Friedenslicht auch heute in die Welt hinaustragen – über alle sozialen, religiösen und politischen Grenzen hinweg. Das Friedenslicht wird von Mensch zu Mensch übergeben und bleibt doch immer dasselbe Licht. Das Friedenslicht leuchtet zur Weihnachtszeit in über 30 Ländern. Und 2024 zum 32. Mal in der Schweiz.

Am 3. Advent, 15. Dezember 2024, holen wir (Jugendliche ab der 9. Klasse mit Pfr. Matthias Baumann) das Friedenslicht beim Basler Münster ab und bringen es in die Kirche Lotzwil.

Du möchtest auch mitkommen? Dann findest du hier Infos und den Anmeldetalon.

Jungschar

Ab der zweiten Klasse sind die Kinder in der Jungschi Lotzwil bestens aufgehoben. Gemeinsame Erlebnisse, Aktivitäten in Gruppen und in der Natur weben ein schönes Band zwischen den Kindern, welche sich auch aktiv mit Geschehnissen aus dem Leben Jesus auseinandersetzen.

Die aktuellen Daten findest du unter Aktuell auf dieser Website.

Kontaktpersonen:

Stefanie Moor
Bleienbachstrasse 22, 4932 Lotzwil
Tel: 079 441 82 41
E-Mail:
moor.stefanie00@gmail.com

Jan Müller
Hintergasse 8, 4932 Lotzwil
Tel: 079 177 02 83
E-Mail: j.r.mueller@gmx.ch

www.jungschi-lotzu.ch

Was machen wir in der Jungschar?

In der Jungschi gibt es viel zu entdecken…

  • Seilbrücken, Seilbahnen bauen
  • Waldgames
  • Mister X
  • Pfeil und Bogen basten & ausprobieren
  • Feuer entfachen
  • spannende Geschichten hören
  • Outdoor kochen
  • „Schlüchle“
  • Baden
  • und und und

 

Was, wo, wie, wann?

Die „Jungschi“ findet in der Regel an jedem zweiten Samstag statt. Aktuelle Infos über den jeweiligen Anlass findest du hier oder auf der Jungschi-Homepage www.jungschi-lotzu.ch.

Wo? Wir treffen uns immer beim Kirchentreff in Lotzwil.

Wann? 13.30 Uhr – 16.30 Uhr

Wer? Alle, die in der 2. – 9. Klasse sind!

Ach ja… und hier noch die etwas offiziellere Beschreibung der Jungschar:

Jungschar ist ein ausserschulisches Freizeitangebot von Freikirchen und Evangelischen Landeskirchen für Kinder und Teenager zwischen der dritten und der neunten Klasse. Unser Ziel ist es, den „Jungschärlern“ und „Teenies“ ein abwechslungsreiches, spannendes und sinnvolles Freizeitangebot zu bieten. Fun, Action und Abenteuer stehen also auf dem Programm der Jungschi Lotzu? Ja! Aber nicht nur. Auch nachdenkliche, kreative oder lustige Momente kommen nie zu kurz. Mit allen unseren Tätigkeiten vermitteln wir aber auch Gottes Worte! Andachten, Diskussionen oder Geschichten aus der Bibel sind ein wichtiger Bestandteil der Jungschar Lotzwil.