Wanderwoche 60+ 2022 in Saas Fee

 

Am Sonntag, 21. August versammelte sich eine reisefreudige Truppe am Bahnhof Lotzwil, um mit Zug und Postauto in die Wanderwoche 60+ nach Saas Fee zu fahren. Wie immer, wurde das Reisegepäck mit PW und Anhänger transportiert, so dass wir nur mit kleinem Handgepäck bequem reisen konnten.

In Saas Fee angekommen, erwartete uns schönstes Wetter und ein prächtiges Alpenpanorama. Nach einem kleinen Rundgang durchs Dorf, wurden wir mit einem Begrüssungsapéro, offeriert von der Kirchgemeinde Lotzwil, welche auch der Träger der Wanderwoche 60+ ist, überrascht. Anschliessend wurden wir im Swiss Family Hotel Alphubel wärmstens willkommen geheissen, welches zugleich unser Quartier bis Freitag war. Die Koffer wurden vom Personal bereits in die Zimmer gebracht.

Jeden Morgen erwartete uns ein sehr reichhaltiges und leckeres Frühstücksbuffet, welches keine Wünsche offen liess. Auch am Abend wurden wir immer mit einem feinen Abendessen verwöhnt.

Am Mittwoch stand ein Walliser-Abend, welcher vom Hotel organisiert wurde auf dem Programm. Es gab Spagetti mit verschiedenen feinen Saucen und tolle musikalische Unterhaltung. Natürlich durften weder eine Polonaise, noch der Zillertaler-Hochzeitsmarsch und der Vögeli-Tanz fehlen, welche den Einen oder Anderen zum Schwitzen brachte.

Dank des schönen Wetters konnten wir alle geplanten Wanderungen in der Region Saas-Fee – Saastal durchführen. Nach der ersten Erkundungstour am Sonntag, folgte am Montag die Wanderung Hanig – Gletschergrotte – Längfluh. Am Dienstag stand der Höhenweg Kreuzboden – Almagäller Älpli – Saas Almagell mit dem Dessert Almageller Erlebnisweg auf dem Programm. Die Rundwanderung um den Stausee Mattmark nahmen wir am Mittwoch in Angriff. Hannes Hiltbrunner, welcher selber am Bau der Staumauer beteiligt war, hatte viel Interessantes zu berichten. Am Donnerstag folgte ein Abstecher mit der Bahn aufs Allalin, wo uns eine prächtige Bergwelt mit blauem Himmel empfing. Anschliessend wanderten wir von Saas-Fee nach Saas Almagell und für diejenigen, die noch Energie hatten, folgte noch der Kapellenweg Saas Grund – Saas-Fee. Schon war Freitag und für die 32 TeilnehmerInnen der Wanderwoche 60+ stand die Heimreise bevor. Da das Wetter nicht mehr so gut war, entschieden wir uns mit der Bahn auf die Hohsaas zu fahren und den Weg der 18 Viertausender unter die Füsse zu nehmen. Kurz nach der Wanderung fing es dann, wie prognostiziert, an zu regnen. Mit der Heimreise mit ÖV nach Lotzwil, folgte ein glücklicher Abschluss der 11. Wanderwoche 60+ mit schönstem Wetter und einer eindrücklichen Bergkulisse im Saastal.

 

Für uns, Doris & Ruedi Moor und Franziska & Heinz Güller war es die letzte Wanderwoche 60+. Wir hatten eine wunderbare und sehr gelungene Woche zusammen.

Herzlichen Dank an Doris & Ruedi für euren Einsatz in den vergangenen Jahren. Auch ein grosses Dankeschön an Annamarie & Markus Ott, welche in den letzten Jahren, aber auch in Zukunft die Wanderwoche 60+ weiterführen werden.

 

Franziska & Heinz Güller